Damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Aus dem Tiefschlaf entdecke ich 3 Eisbären am Boot. Der Schock noch heute in den Knien. Der Eisbär ist das grösste Landraubtier auf unserer Erde. Es sind keine Kuscheltiere. Wenn es zum Angriff kommt, hat man wohl keine Chance, dass es gut ausgeht. Es sind 3 Eisbären, die mein Boot entern wollen. Eine Mutter mit 2 Jungtieren, vermutlich Zweijährige.


Die Weibchen erreichen die Kopf-Rumpf-Länge 1,80 bis 2,50 Meter, das Körpergewicht liegt bei ihnen gewöhnlich zwischen 300 – 400 Kilogramm. Das Gewicht hängt wesentlich vom Ernährungszustand der Tiere ab. Im Sommer wiegen ausgehungerte Eisbären deutlich weniger als während der Zeit winterlicher Robbenjagd. Das Gewicht an Bord wäre bei einer erfolgreichen Enterung wohl mein kleinstes Problem. Die Zerstörung am Boot oder sogar eine Verletzung meinerseits hätten schwere Folgen, denn niemand kommt hier in der menschenleeren Gegend zur Hilfe. Sie können bis zu 2m aus dem Wasser springen, um auf Eisschollen ihre Nahrung zu jagen. Vorzugsweise Robben.
Der Geruchssinn der Eisbären ist – im Vergleich zu anderen Raubtieren – ungewöhnlich gut ausgebildet. Auch das Gehör ist recht empfindlich. So erkunden Eisbären die Dicke der Eisfläche, indem sie auf das Eis schlagen und die Wasserreflexionen hören, um optimale Ansatzpunkte für das Aufbrechen von Wasserlöchern zu finden. Die Sehkraft dürfte dagegen ungefähr der des Menschen entsprechen. Ich habe mich lautstark erkenntlich gezeigt, dass es geholfen hat, rede ich mir heute noch ein.
Doch schaut dazu das Video am 08. Juli um 18 Uhr MESZ:
